Südtirol – Webcams
WebCam_I_BZ_Suedtirol_01 auf einer größeren Karte anzeigen
WebCam_I_BZ_Suedtirol_01 auf einer größeren Karte anzeigen
Doch wie bekommt man dieses Gefühl? Mit den Stadtführern von „Thulintours“!
Wir zeigen Ihnen die bekannten Sehenswürdigkeiten, führen Sie jedoch auch an die unbekannten, „urkölschen“ Orte. Mit uns lernen Sie Kölsch reden und trinken. Sie erkunden die unterirdischen Ruinen der römischen Colonia und erfahren, wo die muslimischen Imis ihre Gottesdienste feiern. Und wenn Sie mit uns das Grab von Willy Millowitsch auf dem Prominentenfriedhof Melaten besucht haben, auf den Spuren der mittelalterlichen „Schissepfegern“ gewandelt sind und die Spuren schwerer Erdbeben gesehen haben, dann sind Sie vielleicht auch in der Lage, „dat Jeföhl“ zu spüren – was jedoch nicht nur auf den Kölsch-Genuss zurückzuführen ist.
Wählen Sie aus dem Programm von Thulintours einen Stadtrundgang für sich aus! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Markus Thulin – Stadtführer
(protofrei für 2,-€ bestellen info@walder-verlag.de)
Nicht erst die Römer entdeckten die günstige Lage und das angenehme Klima der Kölner Bucht zur Besiedlung, bereits Jahrtausende früher nutzten dies andere Völker. Aber sie machten ihre Kolonie zur ersten Großstadt nördlich der Alpen und hinterließen unzählige Zeugnisse ihrer Kultur und Wirtschaft. Über die Jahrhunderte nach dem Untergang des römischen Reiches entwickelte sich Köln unter den Erzbischöfen und der Oberhoheit der deutschen Kaiser zu einer wohlhabenden Handelsmetropole. Die unzähligen Sakral- und Profanbauten aller Stilepochen von der Romanik bis in die Neuzeit künden davon. Auch in der Umgebung entstanden größere und kleine Städte. Viele Burgen und Schlösser zeugen vom Wohlstand der Region, aber auch von den zahlreichen Fehden des Adels.
Die aktuelle Freizeitkarte für Siegerland und Wittgenstein 2013 kann kostenlos beim Tourismusverband Siegerland-Wittgenstein in Siegen bestellt werden.
Freizeitkarte Südwestfalen -Sauerland für Kreis Olpe, Märkischer Kreis, Hochsauerland Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Hagen. Südwestfalen entdecken mit Bus und Bahn – so der Titel der neuen Freizeitkarte des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Die Karte zeigt bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele im Sauer- und Siegerland und wie man sie mit Bus- und Bahn erreichen kann.en Entdeckungstour.
Die Südwestfalen – Sauerland- Freizeitkarte
(DIN A1) direkt portofrei bestellen beim
Walder-Verlag für 2,50 € – Tel. 02732-12741 oder
e-Mail info@walder-verlag.de
weitere Infos unter www.walder-verlag.deüdwestfalen mit Bus und Bahn entdecken.