Wasserbus am Bodensee

Der erste Wasserbus am Bodensee startete in Konstanz

(c) Tourismus Konstanz

Schiff ahoi! Konstanz startete am Samstag mit dem ersten Wasserbus am Bodensee. Am 26. Mai um 10.15 Uhr legte der neue Wasserbus in Konstanz erstmals vom Anlegesteg ab. Zusammen mit dem ÖPNV-System besteht ab jetzt immer samstags, von 10.15 Uhr bis 19.45 Uhr, alle 15 Minuten, eine direkte Verbindung vom Stadtteil „Petershausen“ (mit großem P&R-Parkplatz) in die Innenstadt.
Ziel: Die Entlastung der City durch die Nutzung der Wasserstraße. Der Wow-Effekt bei den Besuchern war groß – denn nun wird die An- und Abreise zu einem echten Erlebnis…
Erfolgreicher Start: Der erste und einzige Wasserbus am Bodensee legte vom Anlegesteg Bodenseeforum am vergangenen Samstag ab. Bei warmen Temperaturen genossen die Gäste die 13-minütige, entspannte Schifffahrt über den Rhein, entlang der malerischen Konstanzer Altstadt, vorbei an dem historischen Rheintorturm und der eindrucksvollen Imperia-Statue bis in den Konstanzer Hafen. Weiterlesen

Kletterwald-Freudenberg

Kletterwald-Freudenberg_02Sind Sie schon mal in atemberaubender Höhe über schwingende Seile, wackelnde Brücken und rollende Balken balanciert? Haben Sie sich schon mal wie Tarzan gefühlt? Neiiiin? Dann wird’s Zeit. Im Mai 2011 hat ganz neu eröffnet: der Kletterwald Freudenberg. Tauschen Sie den Alltag mal in ein Klettererlebnis ein. Abenteuer, Spaß und Spannung garantiert.Professionell ausgebildete Trainer stehen Ihnen dabei zur Seite. Das Freizeitprogramm ist ausgerichtet auf Anfänger bis Fortgeschrittner (ab 4 Jahre). Firmen, Vereine und Veranstaltungen wie z.B. Kindergeburtstage sind ebenfalls Zielgruppen dieser Anlage. Weitere Angebot wie Teamcoching, Teamevents und Erlebnispädagogik umfassen das Programm im Kletterwald Freudenberg. Hier findet Kletterwald-Freudenberg_01Jeder den für sich passendes Parcour. Der Hochseilgarten in der Nähe des Trulich-Platzes umfasst

  • 20.000 qm Kletterfläche
  • 8 Parcours
  • 64 Kletterstationen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • innovatives Sicherungssystem
  • Kinderparcours
  • 13 Meter freier Fall Sprungturm – Der POWERFAN

www.kletterwald-freudenberg.de Tel.02734–4342964

Wandern in der Nordeifel

„Wander – in der Eifel wandern? Das ist doch langweilig! Vielleicht haben Sie ja selber schon solche negativen Erfahrungen gemacht. Ich denke aber, das ist ganz typisch für alle Landschaften, die keine besonders spektakulären Höhepunkte oder allgemein bekannten Ziele aufweisen. Hier sind Sie einfach auf gute Tipps angewiesen. Und genau dabei möchte ich Ihnen mit diesem Heft helfen. Es gibt nämlich auch in der nördlichen Eifel einiges zu entdecken, schöne Land­schaften zu erleben und überraschende Aussichten zu genießen.  Nach erfolreichem Praxistest mit der Netzkarte des VRS liegt der neue Wanderführer von Eckard Doerffel druckfrisch vor – das Besondere daran: Die vielseitigen Wandertouren beginnen und enden stets an Bahnhöfen oder Bushaltestellen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern bietet zudem auch noch den großen Vorteil, nicht zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückkehren zu müssen.
weitere Info ‚Mal wieder wandern in der Nordeifel‘