Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Kaiserburg, Stadtbefestigung, Dürerhaus, Hauptmarkt, Schöner Brunnen, Frauenkirche, St. Lorenz, St. Sebald, Nassauer Haus, Heilig-Geist-Spital, Kettensteg, Henkersteg, Mauthalle, Handwerkerhof, Stadtmuseum
Die Großstadt Nürnberg zu beiden Seiten der Pegnitz gelegen, wurde im Jahre 1050 erstmals urkundlich erwähnt. Für Besucher hält sie viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten bereit. Darunter neben der Kaiserburg die Stadtmauer, die eines ihrer bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler darstellt und sich in drei ehemalige Stadtbefestigungen unterteilt, die älteste, die vorletzte und die letzte. Zwischen vorletzter und letzter Stadtbefestigung liegt das sogenannte Handwerkerviertel mit vielen historischen, mit Fachwerk ausgestatteten Bürgerhäusern, meist mit Garten und eigenem Brunnen. Die prächtige Frauenkirche wurde im 14. Jahrhundert. als kaiserliche Hofkapelle mit dreimal drei Jochen erbaut. Im Innern der Kirche befinden sich viele mittelalterliche Kunstwerke. Eine der Hauptkirchen Nürnbergs ist die Kirche St. Lorenz, eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert.