Die Kooperation im Verbund mit BUND, NABU, VCD, Deutscher Bahn und 21 weiteren Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten fördert die Vernetzung von Naturschutz und nachhaltigem Tourismus. Dabei spielt umweltfreundliche Mobilität eine wichtige Rolle – in den Ammergauer Alpen wird das durch die elektronische Gästekarte umgesetzt, mit der Übernachtungsgäste alle öffentlichen Buslinien kostenlos nutzen können. Auch die Anreise in die Ammergauer Alpen per ICE und im Anschluss mit der Ammergau-Bahn verknüpfen Naturerlebnis, Naturschutz und nachhaltigen Tourismus optimal! Mehr Infos: http://www.bahn.de/regional/view/fzn/ammergauer_alpen/anreise.shtml