Der erste Wasserbus am Bodensee startete in Konstanz
Schiff ahoi! Konstanz startete am Samstag mit dem ersten Wasserbus am Bodensee. Am 26. Mai um 10.15 Uhr legte der neue Wasserbus in Konstanz erstmals vom Anlegesteg ab. Zusammen mit dem ÖPNV-System besteht ab jetzt immer samstags, von 10.15 Uhr bis 19.45 Uhr, alle 15 Minuten, eine direkte Verbindung vom Stadtteil „Petershausen“ (mit großem P&R-Parkplatz) in die Innenstadt.
Ziel: Die Entlastung der City durch die Nutzung der Wasserstraße. Der Wow-Effekt bei den Besuchern war groß – denn nun wird die An- und Abreise zu einem echten Erlebnis…
Erfolgreicher Start: Der erste und einzige Wasserbus am Bodensee legte vom Anlegesteg Bodenseeforum am vergangenen Samstag ab. Bei warmen Temperaturen genossen die Gäste die 13-minütige, entspannte Schifffahrt über den Rhein, entlang der malerischen Konstanzer Altstadt, vorbei an dem historischen Rheintorturm und der eindrucksvollen Imperia-Statue bis in den Konstanzer Hafen.
Mobil & attraktiv – Konstanz ist vom Wasser umgeben – warum dieses nicht als Wasserstraße nutzen? Venedig und andere Städte machen es vor – und so baute die Stadt einen neuen Steg und einen großen P&R – Parkplatz mit 500 Stellplätzen am neuen Tagungszentrum Bodenseeforum. Von dort aus können die BürgerInnen und Gäste nun bequem mit dem Pendel-Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB), auf dem bis zu 250 Personen Platz finden, direkt in die Innenstadt fahren. Die Fahrzeiten ab dem Bodenseeforum sind auf die Buslinie 4/13 abgestimmt (immer zur Minute 15 und 45) und bieten somit alle 15 Minuten eine Verbindung ins Zentrum. Rückfahrten aus der Innenstadt starten im Hafen ab dem Steg 4 immer zur vollen und halben Stunde.
TIPP: Der neue Wasserbus kann mit einer normalen Busfahrkarte, der VHB Gästekarte und dem Kombi-Ticket mit Parken auf dem P&R Parkplatz Bodenseeforum genutzt werden (im Preis inklusive). Zusätzlich können Tickets direkt am Fahrkartenautomat neben dem Steg erworben werden. Einfach mal ausprobieren!
Weitere Infos auf www.konstanz.de